
-
Nach der Eröffnung des Zentrums Mitte Oktober 2019 sah das Ausbildungsteam folgendermassen aus:
Die Direktorin Madame Alice, zuständig für die Administration und die Führung des ganzen Zentrums, also Coiffure- und Schneideratelier, dem Laden (in Planung) und natürlich der Instruktion der Lehrlinge im Schneideratelier.
Dann die zwei Schneider, Loris und Richard, welche beide für die Ausbildung der Lehrlinge zuständig sind und sich zudem um die Auftragsarbeiten der Kunden kümmern. Ende Jahr hatten die beiden ziemlich viel zu tun wegen der Festzeit. Dies ermöglichte uns, wenigstens einen Teil der Lohn-, Elektrizitäts- und Materialkosten im Monat Dezember abzudecken.
Endlich fanden wir die geeignete Ausbilderin für den Bereich Coiffure: Madame Beatrice. Sie verfügt über ein grosses Wissen und Können und hat Erfahrung mit Lehrlingen. Ausserdem kennt sie sich in den Bereichen Manicure, Pedicure und Gesichtspflege aus, ein Plus für die Lehrlinge.
-
Das Coiffeuratelier erhielt Ende Dezember 2019 eine weitere Unterstützung: Nina, eine von Maries Schwestern. Sie hilft mit bei den Coffeurarbeiten und wird sich dem kleinen Ladenlokal widmen, dessen Eröffnung im Februar 2020 geplant ist. Im Laden werden Coiffeur-/ und Schneider-Artikel verkauft werden, ausserdem kaltes Wasser, Eis und Süssgetränke. Primär soll der Laden dazu dienen zusätzlich Leute anzuziehen und das Zentrum populärer zu machen, aber natürlich auch als zusätzliche Einnahmequelle um die Lohn-, Elektrizitäts-, Wasser- und Materialkosten zu bezahlen. Ausserdem könnte der Laden als Schaufenster dienen für die Näharbeiten des Ateliers.
-
Ende des Monats Januar 2020 hatten wir bereits
8 Coiffeurlehrtöchter im Coiffeuratelier und eben-falls 8 Lehrlinge im Schneideratelier, davon 5 Jungen, welche motiviert ihren neuen Beruf erlernen.
-
Insgesamt sind wir mit der Progression des Zentrums sehr zufrieden, obschon natürlich fast täglich neue Hindernisse zu bewältigen sind. Hier ist vielleicht noch anzufügen, dass bis anhin niemand Erfahrung mit einem solchen Projekt hatte und es sich in diesem ersten Jahr um die Pilotphase handelt: Alles muss ausprobiert und Manches fortlaufend geändert werden. Glücklicherweise haben wir unseren Supervisor, Monsieur Jaquemin, welcher ungefähr ein bis zwei Mal pro Monat vor Ort mit den Ausbildern zusammensitzt und die nötigen Änderungen in die Wege leitet. Zusammen mit der Direktion hat er ein Ausbildungskonzept und ein Ausbildungs-reglement ausgearbeitet welches jetzt umgesetzt und in dieser ersten Phase geprüft und nötigenfalls angepasst wird.
-
Dank dem hohen Mass an Toleranz und Akzeptanz unter den Ausbildern und auch ihrer Motivation, an der Entstehung dieses Zentrums beizutragen, verbuchen wir einen gelungenen Start des Projektes und sehen mit Zuversicht der Zukunft entgegen.


.jpg)

März 2021 ̶ Das Ausbildungszentrum nach eineinhalb Jahren
-
Das Team der Ausbilder hat sich gut eingespielt. Auch für sie war es eine Premiere, doch sind wir alle zufrieden über den Stand der Dinge nach einem Jahr.
-
Vor etwa acht Monaten wurde das Ausbildungsteam bereichert durch einen Lehrer für Schreibe-, Lese- und Mathematikunterricht, welcher jeden Abend die Auszubildenden individuell, entsprechend ihrem Niveau, schult.
-
Die kleine Boutique, wo wir Coiffure- und Schneiderartikel zum Verkauf anbieten, hat Nina erfolgreich in Betrieb genommen. Viel Gewinn werfen der kleine Laden und die Auftragsarbeiten des Zentrums nicht ab, aber es hilft wenigstens, einige Löcher zu stopfen.
-
Im Februar 2021, etwas über ein Jahr seit der Eröffnung des Zentrums, wurde eine Feier organisiert, um den Eltern, dem Dorf und den eigeladenen Gästen die Arbeiten der Kinder und Jugendlichen zu präsentieren.
-
Es war ein freudiges Ereignis, es reicht sich die Videos anzuschauen um einen Eindruck davon zu erhalten.
-
Die Kinder und Jugendlichen präsentierten stolz ihre Schneiderarbeiten und zu diesem Anlass speziell angefertigten Frisuren! Leider haben wir nur wenige Videos von diesem bedeutenden Tag.
-
Wir danken allen, die sich aktiv am Projekt beteiligen.
-
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender in der Schweiz, die das Ausbildungszentrum von Bouhitafla finanziell unterstützen!
Wir sind auch weiterhin auf Ihre Spenden angewiesen.
Vielen Dank zum Voraus für die weitere Unterstützung!
Monsieur Pythagore
April 2022 ̶ Das Ausbildungszentrum nach zweieineinhalb Jahren
-
Natürlich gab es Veränderungen im letzten Jahr. Madame Alice, die Direktorin verliess uns aus familiären Gründen.
Glücklicherweise übernimmt seither unser geschätzter Lehrer für Allgemeinbildung, Monsieur Pythagore, wie ihn alle nennen, das Amt des Direktors. Ansonsten hat sich das Ausbildungsteam gut eingespielt.
-
Nachdem nun gute zweieinhalb Jahre vergangen sind seit der Eröffnung des Ausbildungszentrums, stellen wir fest, dass drei Jahre für das Erlernen der Berufe zu kurz sind für die Lernenden.
Um den Beruf den lokalen Ansprüchen entsprechend zu erlernen, sowohl im Schneider- als auch im Coiffeur Atelier, werden vier Jahre notwendig sein. Doch die Lernenden sind motiviert.
-
Bei unserem letzten Besuch im März 2022 sahen wir, mit welchem Eifer und Einsatz die Kinder und Jugendlichen sich ins Zeug legen. Manche nähen bereits selbständig Röcke und Kittel, Hemden und Hosen.
Bei den Coiffeur-Lehrlingen ist ebenfalls ein schöner Fortschritt zu verzeichnen. Doch nicht alle lernen mit derselben Geschwindigkeit, und hier liegt wohl die grösste Herausforderung für die Ausbilder, nämlich, sich jeder Person, entsprechend ihrem schulischen Stand, ihrem Alter und Vorkenntnissen anzupassen und zu fördern.
-
Leider gab es Lernende, welche plötzlich die Ausbildung abbrachen, zum Teil war auch die Pandemie daran schuld, da sie längere Zeit zu Hause blieben und den Eltern bei der täglichen Arbeit halfen und dann, als das Ausbildungszentrum wieder geöffnet wurde, halt einfach nicht wieder kamen.
Doch dafür kamen Neue, daran fehlt es nicht. Mittlerweile haben wir über 30 Lernende und wir bekommen immer wieder neue Anfragen von Eltern, welche gerne möchten, dass eines ihrer Kinder bei uns einen Platz kriegt.
Momentan ist jedoch die Infrastruktur noch zu klein dafür.
-
Dank den Spenden im letzten Jahr, konnten wir ein kleines Zusatzgebäude bauen, so war es möglich ein paar weitere Ausbildungsplätze zu schaffen.
-
Während unserem Aufenthalt im April waren gerade Osterferien. Fast die Hälfte aller Lernenden kam trotzdem jeden Tag ins Zentrum, nähten und frisierten tüchtig und es herrschte eine fröhliche Stimmung.
Wir hatten für die Ferienzeit einige Umbauarbeiten am bestehenden Gebäude vorzunehmen. Glücklicherweise konnten wir nun mit den Lernenden auf das neue Gebäude ausweichen, um dem Lärm und dem Staub zu entkommen, ansonsten hätten sie wohl alle zu Hause bleiben müssen.
-
Wir hatten von Freunden in der Schweiz Kleider und Schuhe erhalten, welche wir an die Lernenden während unseres Aufenthalts verteilten, und natürlich waren sie überglücklich für die tollen Geschenke.

Das neue Gebäude
Schneider - Atelier
Madame Beatrice
Coiffure - Atelier
Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern!
Vielen Dank insbesondere auch allen, welche das Ausbildungszentrum in Bouhitafla regelmässig mit Geldspenden unterstützen. Dank euch ist es uns möglich weiterzumachen und all den Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen!
Vielen herzlichen Dank!